Meditative Texte zum Mitnehmen

Viele Menschen, die eine Offene Kirche besuchen, haben lange Zeit nicht (mehr) gebetet. Sie stehen vielleicht vor einem Kreuz oder beim Anzünden der Kerzen und finden keine Worte (mehr), um mit Gott zu reden. Für solche Fälle ist es eine gute Hilfe, Karten oder Faltblätter mit Gebeten und meditativen Texten auszulegen. Solche Meditationshilfen wie Psalm 23 oder das Vaterunser laden zum Nachdenken und zum stillen Gebet ein und können auf einem besonderen Tisch in der Kirche, aber auch auf den Kirchenbänken oder am Kerzenleuchter ausgelegt werden.

Für Meditationshilfen gibt es unzählige Gestaltungsmöglichkeiten, vom Leporello über Faltblätter bis hin zu kleinen Zetteln, die in jedes Portemonnaie passen und so als kleine „Wegbegleiter“ dienen sowie Texte im Großdruck für Menschen mit Sehbehinderungen. Bei der Auswahl von Gebeten und Bibeltexten sollte auf eine Mischung von Texten in zeitgemäßer und traditioneller Sprache geachtet werden, um den verschiedenen Interessen und Prägungen der Menschen entgegenzukommen. In Offenen Kirchen, die auch von Touristen aus verschiedenen Ländern besucht werden, sollten Texte und Gebete in mehreren Sprachen verwendet werden.

Es empfiehlt sich, die hier genannten Texte in der Nähe des Ausgangs auszulegen, so dass Gäste sie direkt mitnehmen können. Angesichts der großen Nachfrage nach solchen Texten ist auf einen ausreichenden Vorrat zu achten.. Um Irritationen zu vermeiden, ist es zudem sinnvoll, kostenlose Texte und Materialien, die zum Verkauf stehen, nicht auf ein und demselben Tisch zu platzieren.

die stille genießen
Gott,
wie ruhig und still es hier ist.
Weit und breit niemand, der etwas von mir will.
In dieser Kirche muss ich keinem Rede
und Antwort stehen.
Hier kann ich durchatmen.
Hier darf ich sein, wie ich bin.
Deshalb komme ich gerne.
Deshalb fühle ich mich wohl hier.

Gott,
wenn es bei dir so ist wie hier,
so ruhig und still,
wenn du mich so lassen kannst,
wie ich bin,
wenn du mir so viel Raum gibst zum Atmen
und mich zu keiner Antwort zwingst,
dann könnte ich mich wohl fühlen bei dir.
Dann komme ich gerne –
zu dir.
Amen

Dieses Gebet finden Sie in einem Faltblatt mit verschiedenen anderen Gebeten zum Auslegen der Ev. Kirche von Westfalen („mein gebet“, Kosten: 0,30 € pro Ex., ab 50 Ex. 0,25 €). Es ist zu beziehen beim WerbeDienst Jochen Ruwe, Heinrich-Baumann-Straße 7, 70190 Stuttgart Telefon: 0711 – 6404139, Fax: 0711 – 6403918, E-Mail: Ruwe.Stuttgart@t-online.de,  www.komm-webshop.de .

Meditative Texte in der Offenen Kirche Altenberge