Bielefeld-Schildesche, Stiftskirche

Stiftskirche, Bi-Schildesche

Bei der Kirche in Bielefeld-Schildesche handelt es sich um eine gotische Stiftskirche. Auf der Empore über dem Eingang befindet sich die Orgel von 1962. An der linken Wand befindet sich ein Epitaph (Grabmal) aus dem 17. Jahrhundert, das an die Stiftsdamen Margareta von Calenberg und Foenna von Oeynhausen erinnert. Das Freskogemälde auf der rechten Empore stammt aus der Zeit um 1400. Es zeigt den hl. Christophorus. Zwischen dieser Empore und der nicht in den Raum passenden Kanzel ist ein gotisches Sakramentshäuschen (um 1500) zu sehen. Es diente vor der Reformation zur Aufbewahrung der Hostien. Im Chorraum befinden sich an der linken Wand zwei Steinreliefs (um 1500): Ankündigung der Geburt Jesu durch den Erzengel Gabriel und Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes. An der Ostwand links ist eine ältere gotische 7 Sakramentsnische mit einem spitzbogigen Giebelfeld zu sehen, in dem das Lamm Gottes dargestellt ist, dessen Blut in einem Kelch aufgefangen wird. Das Hauptkunstwerk ist der 8 Schnitzaltar (um 1500; Braunschweiger Madonnenmeister).

Ein Rundgang um die Kirche lohnt sich ebenfalls. Am interessantesten ist die zum Kirchplatz gelegene Südseite. Hier fällt der Blick auf die steinerne gotische Friedhofslaterne. Sie erinnert noch daran, daß der Platz ehemals ein Friedhof war. Die Tür zum südlichen Querschiff heißt seit alters Brauttür, da eine Stiftsdame bei ihrer Aufnahme als „Braut Christi“ durch diesen Zugang das Gotteshaus betrat. Eine Inschrift über der Tür weist auf ihre Stifterin hin, die Kanonissin Gertrud Top (14. Jh.). Das Wappen ihrer Familie ist beigegeben. Am Ostabschluß der Kirche stehen einige Grabsteine ehemaliger Stiftsdamen, zumeist aus dem 17. Jahrhundert. An der Nordseite befindet sich ein Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus der Gemeinde. Von hier aus hat man außerdem einen Blick auf eine Kapelle (jetzt neuapostolische Kirche) für die nach der Reformation katholisch gebliebenen Stiftsdamen.

Adresse der Kirche:

An der Stiftskirche 1
33611 Bielefeld

Ansprechpartner:

Ev.-luth. Stiftskirchengemeinde Schildesche, Pfr. Martin Féaux de Lacroix, Ditfurthstraße80, 33611 Bielefeld, Tel. 05 21/87 04 90

Angebote:

Möglichkeit, Kerzen anzuzünden, ein Blatt mit einem Gebet liegt bereit. die aufsichtführenden Personen sind bereit, den Besuchern. Auskünfte zu geben.

Materialien:

Kleiner Kirchenführer (Rundgang mit Erläuterungen der Kunstwerke), Orgelführer, Erklärung des Altars, Literatur und CD zum Verkauf.

Öffnungszeiten:

ganzjährig, montags bis samstags 10.00-12.00 Uhr, montags 12.00-18.00 Uhr, dienstags bis freitags 15.00-18.00 Uhr.

Stiftskirche, Bi-Schildesche