Die romanische Kreuzbasilika aus dem 12. Jahrhundert steht auf einem Vorgängerbau aus karolingischer Zeit. Neben dem 200 Jahre alten Pfarrhaus steht die Georgskirche zwischen hohen Bäumen eingebettet in ein historisches Ensemble aus Fachwerkhäusern und bildete einst das Zentrum des Bauerndorfs Aplerbeck. Im Inneren empfängt die Besucherinnen und Besucher eine Atmosphäre aus lichtdurchfluteten Steinen, im Zentrum der hölzerne Christus aus dem 13. Jahrhundert.
Weitere Sehenswürdigkeiten: Paradiespforte, Taufstein aus dem 12. Jahrhundert mit Stationen aus dem Leben Jesu, mittelalterlicher Wehrturm, der auf Wunsch besichtigt werden kann, Friedhof mit Grabsteinen aus dem 17. Jahrhundert.
In der Nähe: benachbarte Georgsklause mit Biergarten, Emscherradweg, Große Kirche (Besichtigung auf Anfrage), Wasserschloss Haus Rodenberg, Aplerbecker Wald.