Die Ev. Christus-Kirche Herne befindet sich direkt gegenüber des Haupteingangs des Herner Südfriedhofs an der Wiescherstraße. 1954 wurde sie erbaut und ist damit der erste evangelische Kirchbau nach dem 2. Weltkrieg in Herne. Durch die schlichte Architektur in der Kombination mit dem direkt angebauten Gemeindehaus kann die Christus-Kirche auf vielfache Weise verwendet werden.
2003 wurde eine Renovierung und kleinere Umbaumaßnahmen durchgeführt. Sie wurde durch das Architekturbüro soan (Bochum/Warburg)verantwortet. Seit dem Ewigkeitssonntag ist der Eingangsbereich täglich von 10.00-18.00 Uhr (Oktober – März bis 16.00 Uhr) geöffnet. Der Eingangsbereich bietet einen „Raum der Stille“, in der Besucherinnen und Besucher, die besonders durch den Verlust eines Menschen nach Halt suchen, die Möglichkeit zur inneren Einkehr und zum Gebet. Es können persönliche Gedanken und Gebete in ein Buch eingetragen werden. Ein Bibel liegt zum Lesen aus. Kerzen können entzündet werden. Den Mittelpunkt bildet eine Christus-Ikone, die den auferstandenen und auf dem Thron sitzenden Weltenherrscher (Christus-Pantokrator) zeigt.
Daneben finden im Winterhalbjahr monatlich sonntags um 17.00 Uhr Konzerte in der Christus-Kirche statt. Es sind zumeist junge aufstrebende Musikerinnen und Musiker, die die Möglichkeit zu Kammer-, Instrumental- oder auch Vokalkonzerten nutzen. Höhepunkt dieser Konzertreihe ist das traditionelle Weihnachtskonzert, das immer am 22. Dezember um 19.00 Uhr stattfindet. Ein Projektchor, mit Sängerinnen und Sängern aus der gesamten Bundesrepublik, bringen dann barocke Advents- und Weihnachtsmusik zu Gehör. Sie werden dabei unterstützt von einem professionellen Instrumentalensemble und Solisten.