Die Reformierte Kirche wurde 1789 für 50 Iserlohner Bürger erbaut, die ihre Rechte beim Kurfürsten durchgesetzt hatten. Es ist ein quadratisches Gebäude, als Predigtkirche mit einer mittig hochhängender Kanzel versehen. Nach der Entfernung der Kirchenbänke in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts bekam die Reformierte Kirche neue Stühle und wurde zunehmend programmatisch als Stadtkirche verstanden. Seit 1995 entwickelt sie ein eigenes Programmangebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Iserlohn. Sie beherbergt eine historische Schulze-Orgel und einen Konzertflügel.