Münster, Trinitatiskirche

Trinitatis-Kirche in Münster

Die Trinitatiskirche wurde im Jahr 1924 erbaut, da die Zahl der Gemeindeglieder nach dem 1. Weltkrieg auf 20.000 Menschen anstieg, so dass die beiden evangelischen Gotteshäuser der Stadt, die Apostelkirche und die Erlöserkirche, nicht mehr ausreichten. Ursprünglich sollte die Kirche den Namen „Geistkirche“ tragen. Dieser Name wurde jedoch schon etwas früher von der kath. Kirchengemeinde für ihre Kirche verwendet. 

im Kriegsjahr 1944 wurde die Kirche von Brandbomben getroffen und brannte völlig aus. Sie wurde erst nach Kriegsende wieder aufgebaut. Als Tag der Weihe war der Sonntag nach Pfingsten, der 12. Juni 1949, mit dem Namen „Trinitatis“ vorgesehen. Seit dem Tag trägt die Kirche den Namen Trinitatiskirche.

Adresse der Kirche:

Straßburger Weg 15
48151 Münster

Ansprechpartner:

Ev. Thomasgemeinde – Bezirk Trinitatis, Gemeindebüro: Friederike Lichtwark, Straßburger Weg 15, Tel. 02 51/75 45 75

Angebote:

in Ort der Stille und Besinnung ohne Aufsicht, Fürbittenbuch, Felger-Bibel, Losungen, Gebetsbroschüren und Impulsbücher, Gesangbücher, Lichterstein, auf dem Teelichter abgestellt werden können (links neben dem Altarraum unter einer Engelsplasik), „Schwarzes Brett“ des Gemeindebezirks im Vorraum, Eine-Welt-Laden (donnerstags 16-18 Uhr und samstags 10-12 Uhr)

Materialien:

Informations-Handzettel zur offenen Trinitiatiskirche, Gemeindebrief

Öffnungszeiten:

im Sommer: montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr, im Winter: montags bis freitags von 8.00 bis 16.30 Uhr, samstags zu den Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens (10-12 Uhr)

Trinitatis-Kirche in Münster