Schloß Holte-Stukenbrock, Versöhnungskirche

„Das Gotteshaus umschließt die Gemeinde, die zu einer Gemeinschaft um das Wort Gottes werden soll. In der Architektur der Versöhnungskirche führt dies zu einer kreisförmigen oder zumindest fächerförmigen Gruppierung der in der Kirche versammelten Gemeinde.“

In seinen planerischen Überlegungen wollte Architekt Fritz K. Wachtmann das Gemeinschaftsempfinden durch die fächerförmige Anordnung der Bestuhlung um Predigtstätte, Abendmahlstisch, Kreuz und Taufe fördern und bewusst machen. Vorherrschende Materialien sind rot-brauner Ziegelstein und Holz.

Der Bau wurde am 2. August 1979 begonnen und am 5. April 1981 feierlich eingeweiht. Die Kirche ist durch das unmittelbar angrenzende Gemeindehaus zu einem zentralen Ort der Gemeindearbeit erweitert worden, in dem sich Gruppen und Chöre treffen.

Adresse der Kirche:

Gluckweg 2-4
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Ansprechpartner:

Schloß Holte-Stukenbrock, Pfr. Dr. Carsten Glatt, Ev. Kgd, Servicecenter Holter Straße 245-247,33758 Schloß Holte-Stukenbrock, Tel. 0 52 07/33 95, Fax 0 52 07/33 45, E-Mail:

Angebote:

Infobereich mit Informationen über Kirche und Glaube, Gebete, Liederbücher; in der Kirche gibt es einen Bereich zur persönlichen Andacht und zum Gebet, zum Gedenken an Verstorbene und zum (Bibel-)Lesen.

Fahrradrouten in der Nähe:
  1. Europaradweg R1 (St. Petersburg – Calais; ca. 400m)
  2. R 21 (Rundkurs SHS-Verl; ca. 400m)
  3. Teuto-Senne-Bahnradroute (ca. 400m)
  4. Schloß-Holte-Stukenbrock interne Radwege:
    1. SHS 1 (ca. 1,5 km)
    2. SHA 2 (ca 400m)
  5. „Auf den Spuren der Sennebäche“ (Teil eines Radwandernetzes im Kreis Gütersloh, ca. 1,5 km)
  6. Emsradweg (Startpunkt des Emsradweges: Emsquellen, ca. 9km Entfernung)
  7. Senne-Radweg (ca. 9km)
Materialien:

Gemeindebrief, Flyer zur Versöhnungskirche, Gebete, Infos über Glauben, Kirche etc.

Öffnungszeiten:

April bis September, So. sowie Di. bis Do.