Soest, St. Thomä

St. Thomä in Soest

Das Minoritenkloster, die erste Niederlassung der Franziskaner in Westfalen, wurde 1233 gegründet.

Die heutige Kirche wurde Mitte des 14. Jahrhunderts als Predigerkirche mit einem langen Chor erbaut, der die Sitze der Mönche aufnahm. Die dreischiffige, gotische Hallenkirche besitzt drei Pfeilerpaare. Ein Turm fehlt wie bei allen Bettelordenkirchen. Die ehemaligen – inklusive Kreuzgang – wurden im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört, die Kirche brannte völlig aus. Der Wiederaufbau fand von 1956 bis 1966 statt.

Der Innenraum wirkt mit den weiten Pfeilerabständen und der Feingliedrigkeit der Bauteile lichtdurchflutet und weiträumig. Wegen der besonderen Akustik wird er gern für Orgelkonzerte und Musikaufführungen genutzt.

Adresse der Kirche:

Klosterstr. 8
59494 Soest

Ansprechpartner:

Ev. Kgd. St. Thomä Soest, Gemeindebüro, Thomästr. 74a, 59494 Soest, Tel. (02921) 4131, eMail: st.thomae@soestcom.biz, Öffnungszeiten Gemeindebüro: Di  9:00 – 12:00 Uhr u. Do 14:00 – 17:00 Uhr

Angebote:

Gesangbuch und Bibellese-Ecke

Materialien:

Gemeindebrief, Informationen zur Kirche, versch. Informationen zu verschiedenen Ausstellungen

Öffnungszeiten:

April bis September, dienstags bis freitags 15.00 bis 18.00 Uhr, sonntags 9.00 bis 12.00 Uhr.

St. Thomä in Soest