Unna-Billmerich, Ev. Kirche

Ev. Kirche in Unna-Billmerich

Die Kirche entstand in gemeinsamer Dörflicher Eigeninitiative. Das Grundstück wurde von dem Stellmacher Herrn Ellkermann der Kirche zur Verfügung gestellt. Grundsteinlegung war am 17. April 1933. Die Steine für die Kirche stammten vom Ringofen der alten Ziegelei auf dem Mannesmann Gelände. Die Steine für das Fundament stammen aus dem Billmericher Steinbruch. Die Baupläne erstellten die Architekten Grönnhoff und Möllenkamp unter der Leitung von Baumeister Otto Wessel. Pastor Kurtz und Pastor Edelhoff waren zu dieser Zeit im Amt. In das Mauerwerk wurden Bilder, Urkunden und Münzen eingemauert. Die Einweihung der Kirche in Billmerich fand am 6. März 1934 statt.

Die Glocke der Kirche musste 1940 für Kriegszwecke in die Altmetallsammlung gegeben werden. Am 29. Juli 1945 erhielt die Kirche eine neue Glocke. Eine Innenrenovierung erfolgte 2007. Die Kosten dafür beliefen sich auf 55.000 Euro. Ein unbekannter Spender rettete die Kirche mit 36.000 Euro.

Adresse der Kirche:

Holzwickeder Straße 2
59427 Unna-Billmerich

Ansprechpartner:

Ev. Kirchengemeinde Dellwig, Holzwickeder Straße 1, 59427 Unna, Heike Kosert-Altmann, H 01 51/50 47 19 63

Angebote:

Gesangbuch und Bibel, Segenskarten, Kerzenecke, geführtes Gebet um 12.00 Uhr Mittags

Angebote für Radfahrer:

Im Bibelgarten rund um die Kirche gibt es die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, Bänke laden zum Verweilen ein, WC-Benutzung in der Kirche, Fahrradständer am Gemeindehaus

Fahrradrouten in der Nähe:

1. Rundkurs Ruhrgebiet (oberhalb des RuhrtalRadweges; direkt vorbeiführend)

Materialien:

Gemeindebrief, Informationen: Bethel Frauenhilfe, Trauergruppe und Seminare, Flyer über die Kirche

Öffnungszeiten:

ganzjährig, montags bis samstags von 8.00-14.00 Uhr (donnerstags von 8.00-19.00 Uhr)

Ev. Kirche in Unna-Billmerich