Versmold, Petri-Kirche

Petrikirche in Versmold

Die Wurzeln der Petri-Kirche reichen wohl bis ins letzte Drittel des 11. Jh. zurück. Ein entscheidender Impuls für den Kirchenbau ging vielleicht vom nahen Kloster Iburg aus. Die Petri-Kirche gehörte damals zum Archidiakonat Dissen der Diözese Halle, deren Pfarrkirchen überwiegend den Aposteln oder ortsüblicben Heiligen geweiht sind. Der hl. Petrus als Namenspatron drückt vielleicht auch die enge Bindung an das Bistum Osnabrück aus, dessen Dom gleichfalls Petrus geweiht ist.

In Versmold ist der Kern einer Wehrkirche in den unteren drei Geschossen des Westturms erhalten Der Turm besitzt einen quadratischen Grundriss und ist exakt zwischen die Außenwände der Petri-Kirche eingepasst. Horizontale Gesimse teilen ihn in mehrere Stockwerke, deren Größe sich mit zunehmender Höhe verringert. Diese Stockwerke kennzeichnen die Bauphasen des Turms, stimmen jedoch nicht mit der inneren Geschossaufteilung überein.

Wenn man durch das Südportal die Petri-Kirche betritt, gelangt man in den spätromanischen Kernbau, dessen Dimensionen sich noch gut an der heutigen Jochgliederung ablesen lassen. Die früher einschiffige Saalkirche schloss an den Westturm an und umfasste wenigstens die beiden ersten westlichen Joche, die einen annähernd quadratischen Grundriss besitzen. Die Fenster waren ursprünglich wesentlich kleiner angelegt. Ihre Dimensionen entsprachen etwa dem schmalen Rundbogenfenster oberhalb des Südportals.

Während der 1960/61 durchgeführten Instandsetzungsarbeiten an der Petri-Kirche wurde bei Stichproben eine frühere Ausmalung des spätgotischen Chores festgestellt, die mit späteren Malschichten überdeckt war. In den bei-den Gewölbejochen des spätgotischen Langhauses und in der Apsis wurden Reste einer reichen ornamentalen Rankenmalerei freigelegt. Besonders aufschlussreich für die Datierung der spätgotischen Ausbauphase ist eine erhaltene Jahreszahl der Ausmalung im Gewölbe, die wohl als 1504 zu entziffern ist. Dies lässt auf eine Errich-tung der Langhauserweiterung um 1500 schließen.

Adresse der Kirche:

An der Petrikirche 2
33775 Versmold

Ansprechpartner:

Ev.-luth. Kirchengemeinde Versmold, Pfr Dirk Leiendecker, An der Petrikirche 7, 3775 Versmold, Tel. 0 54 23/22 67 (Gemeindebüro)

Angebote:

Möglichkeit zum Anzünden einer Kerze, Buch zum Niedersschreiben von Gedanken, Grüßen und Gebetsanliegen, Malecke für Kinder, freundliche Ansprechpartner in der Kirche (in Planung)

Materialien:

Segensworte zum Mitnehmen, Faltblätter mit Informationen über die Kirche, Gemeindebrief

Öffnungszeiten:

Mai bis Oktober, montags bis freitags 14.00 bis 18.00 Uhr Kirchenführer der Petri-Kirche in Versmold

Kanzel der Petri-Kirche in Versmold